Feierliche Enthüllung am 18.10.2025

Feierliche Enthüllung am Samstag, 18. Oktober
Bei strahlenden. sonnigen Herbstwetter fand die Feierliche Enthüllung der mächtigen Holzskulptur auf der Rottum-Insel in Ochsenhausen statt.
Sie hatte von der Kunstschaffenden Theresia K. Moosherr den Namen "Hagar" erhalten.
Bürgermeister Phillipp Bürkle konnte viele Menschen von Ochsenhausen und Umgebung, aber auch von weiter her begrüßen. Er bedankte sich bei der Künstlerin für das Kunstwerk und beim Förderverein Piela-Bilanga für die Koordination und für das jahrzehntelange Engagement in Burkina Faso.
Der Vorsitzende des Fördervereins Erwin Wiest bedankte sich für das Geschenk an die Bürgerinnen der Stadt Ochsenhausen und für die Spenden, mit der ein Trinkwasserbrunnen in Thiongo-pani in der Nähe von Piela ermöglicht wird. Er betonte die Wichtigkeit von Wasser und ging eindringlich auf die Situation in Burkina Faso ein.
Der Philosoph und Theologe Günter Butscher, stellte das Element Wasser in den Mittelpunkt seiner tiefschürfenden Gedanken und erläuterte ausführlich die Geschichte von Hagar, der ägytischen Magd Saras, der Frau Abrahams, dem Begründer dreier Weltreligionen mit weltpolitischen Auswirkungen bis in diese Tage.
Zum Abschluss bedankte sich die Künstlerin und Gestalterin der Holzskulptur, Theresia K. Moosherr bei allen Beteiligten und wünsche sich für die Menschen, die an der Rottum-Insel vorbei kommen, ihnen möge auch ein Engel erscheinen.
Die Feier wurde umrahmt von den Alphorn-Bläseren aus Ochsenhausen.