Unsere Projekte - Projektstruktur

(Update 14.09.2021)


Bildungsprojekte / öffentlich gefördert über das BMZ

 

Dies sind unsere großen mehrjährigen Projekte im Bildungsbereich, die wir mit einem großen (i.d.R. 75 %) Zuschuss des BMZ (Bundesministerium für wirtschaftliche Entwicklung zun Zusammenarbeit) stemmen. Es handelt sich dabei um den Bau von Primarschulen (Klassenstufen 1 bis 6) und um Sekundarschulen (Klassenstufen 7 bis 10). In all den Jahren wurden über 30 Schulen für insgesamt 10.000 Schülerinnen und Schüler errichtet. Akuell sind zwei Sekundarschulen im Bau:

Tobou im der Gemeinde Bilanga und in Piela selbst.

 

Weitere Informationen: 

BMZ-Projekte

Mikro-Projekte zur  Erzielung von Einkommen insbesondere auch für die Frauen

Mikroprojekte sind kleine Vorhaben im Umfang von 500 bis 2.500 €. Sie dienen der Einkommensgewinnung insbesondere auch für die Frauen. Weiter für die Entwicklung der Vorhaben, die Demokratie fördern, die Zivilgesellschaft aufbauen  und Menschenrechts-verletzungen angehen, wie die der Weibliche Gentialverstümmelung. Gruppen aus den Gemeinden Piela und Bilanga beantragen bei unserem Projektpartner der APB die Gelder. Über den Partner erfolgt auch die Abwicklung.

 

Weitere Informationen: Mikroprojekte 

 

Projekte der Protestantische Kirche der Gnagna Region

 

Mit den Schwestern oder richtigerweise Missionarinnen aus Baden-Württemberg hatte unser Förderverein im Jahr 1981 begonnen. Mit der Mädchenschule, einer Haushaltsschule für junge Frauen, die bisher nicht die Möglichkeit eines Schulbesuches hatte. Danach kam die Primarschule der Protestantischen Kirche, die nach und nach ausgebaut wurde. Und vor ca. 10 Jahren dann dein CEG aus dem später das Lycée Bethléem wurde.

 

Aktuell (Sept. 21) steht eine Vorschule für 100 Kinder auf dem Gelände der Primarschule vor der Vollendung.

 

 

Spannend  geht es weiter unter Projekte der Protestantischen Kirche