Centre Médical in Bilanga
(Stand: 06.05.23)

Erstes Vorhaben: Ein Gesundheitszentrum in Bilanga
In den Städtchen und größeren Dörfern von Burkina Faso gibt es Gesundheitsstationen für 20–30 Tausend Menschen, besetzt mit KrankenpflegerInnen. ÄrztInnen fehlen in der Regel. Meist sind noch eine Geburtsstation, ein Labor und eine Apotheke angeschlossen.
Das Ganze nennt sich CSPS „Centre de Santé et de Promotion Sociale“ (Zentrum für Gesundheit und soziale Förderung). Wenn ÄrztInnen mit dazu kommen, wird es zum CM „Centre Médical“, dann dürfen z. B. auch Operationen durchgeführt werden.
In Bilanga-Stadt (ca. 8000 Einwohner) existiert momentan ein 1986 gebautes, ziemlich heruntergekommenes CSPS, das „nicht den Standards für die Behandlung von Kranken entspricht“, so der Wortlaut aus dem APB-Antrag. „Es ist grauselig“, erinnert sich eine Besucherin aus Deutschland. Daher stand es schon immer auf der To-Do-Liste des Vereins, nur ließen die vielen anderen und großen Projekte dafür keinen Spielraum. Nun soll das CSPS in Bilanga langfristig zum Centre Médical ausgebaut werden. Das Einzugsgebiet des zukünftigen Krankenhauses umfasst 11 Dörfer mit insgesamt 23.525 EinwohnerInnen. Pläne, staatliche Genehmigungen und das Personal gibt es bereits – es fehlt nur noch das Geld zur Umsetzung.
In den letzten Tage erhielten die Veranwortlich die Bestätigung, dass die Gesundheitsstation von Bilanga zu einem Centre Médical aufgewertet wurde. Wir werden daher zukünftig von Centre Médical Bilanga sprechen.
Begonnen werden soll mit einem Neubau für medizinische Behandlungen (wir würden „Ambulanz“ sagen). Was mit dem bisherigen Gebäude passieren soll, wäre noch zu klären.

Der Neubau umfasst:
- einen Raum für medizinische Konsultationen einen Behandlungsraum
- zwei Beobachtungsräume
- einen Bereitschaftsraum ein Büro für den Arzt oder die Ärztin
- zwei überdachte Terrassen
- ein Labor / einen Kühlraum
- zwei Toiletten im Innenbereich
- ein Wartezimmer
Das Personal setzt sich zusammen aus:
- zwei AllgemeinmedizinerInnen*
- zwei Hebammen
- zwei ausgebildeten GeburtshelferInnen*
- zwei staatlich geprüften KrankenpflegerInnen*
- einem/-r GesundheitsberaterIn*
- einem/-r VerwalterIn* der Apotheke
- einem Wächter
- einer Hilfskraft
Das Zentrum unterstützt außerdem die in den Dörfern tätigen 22 GesundheitshelferInnen, welche die Kampagnen zur Krankheitsprävention fördern.
Das Budget für den Bau und die Ausstattung des medizinischen Behandlungsgebäude wurde mit 60–70 Tausend Euro kalkuliert. Darin enthalten ist auch die Aussstattung.
Davon sollen im Jahr 2023 in einem ersten Abschnitt 40.000 Euro eingesetzt werden. In der Detailabstimmung mit der APB zeichnet sich ab, dass uns das Centre Médical Bilanga voraussichtlich noch die nächsten Jahre beschäftigen wird.